Nachrichten - bsv-pfaffenhausen.com/

Sie sind hier: Startseite » Archiv » Nachrichten

Außensaison 2020 im Zeichen der Coronavirus-Pandemie        

Nach der Absage der Deutschen Meisterschaft in Hof am 11.3., kam wenige Tage später die Nachricht, dass auch das komplette Meisterschaftsprogramm in der Freiluftsaison von der Gau- über die Bezirks- und Bayrische Meisterschaft bis hin zur Deutschen Meisterschaft (ursprünglich vom 11. - 13. September in Wiesbaden) nicht stattfindet.
Am 16. März wurde dann von der Regierung das Verbot sämtlicher Sportstätten angeordnet und es kam zum bundesweiten Lockdown. Somit stand der Trainingsbetrieb auch beim BSV Pfaffenhausen für zwei Monate komplett still.
Erst Mitte Mai gab es erste Lockerungen und das Training war in Kleingruppen unter strengen Auflagen wieder möglich.
Da überhaupt keine Turniere angesetzt waren, hielt sich die Motivation auch bei erfahrenen Schützen verständlicherweise stark in Grenzen. Einige nutzen diese Übergangssaison hingegen für größere Technikumstellungen.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Situation bald wieder verbessert bzw. nahezu normalisiert, sodass ein geregeltes Vereinsleben möglich ist.


Absage: Deutsche Meisterschaft Bogen Halle 2020        

Die Deutsche Meisterschaft Halle 2020 wäre für das Wochenende vom 13.3. - 15.3 angesetzt gewesen. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurden die meisten Großveranstaltungen in Deutschland abgesagt bzw. eingechränkt.
Diese Entwicklung hat nun auch dazu geführt dass die Behörden die Austragung der Meisterschaft in der Freiheitshalle Hof untersagt haben.
Vom BSV Pfaffenhausen hätten sich drei Schützen für die Wettkämpfe qualifiziert:
Domenic Kiehl als Bayrischer Vizemeister (Compound Junioren)
Maria Schröther als Bayrische Meisterin (Recurve Jugend weiblich)
Maria Raab (Recurve Master weiblich)

Der DSB hat zu der Entscheidung und der Situation eine Stellungnahme veröffentlicht:
Statement DSB

Somit geht die Hallensaison plötzlich und unerwartet zu Ende. Nun heißt es, neue Kraft zu sammeln (auch wenn es einigen Schützen sicher sehr schwer fallen wird ...) und dann den Blick auf die anstehende Außensaison zu richten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle trotzdem bei allen Helfern des ATSV Oberkotzau für die bisher geleistete Arbeit und wünschen für die anstehenden Aufgaben viel Kraft. Es wäre mit Sicherheit wie schon 2017 ein unvergessliches Bogen-Event geworden.
Weiterhin "ALLE INS GOLD"!


Vereinsturniere in Rosenheim und München        

Auch in der Hallensaison 2019/20 nahm der BSV Pfaffenhausen mit zahlreichen Schützen an Turnieren teil, die von befreundeten Vereinen organisiert wurden.
Am 5. Januar 2020 fanden die Rosenheim Open statt. Sechs Schützen nahmen die doch etwas weitere Reise auf sich und stellten bei den Compound Herren sogar ein Viertel der Teilnehmer.
Die Compound Herrenmannschaft konnte sich auch einen Platz auf dem Treppchen sichern und belegte den 2. Platz.
Bilder sind auf der Internetseite des SV Pang zu finden.

Beim international rekordberechtigten Hallenturnier des PSV München waren es ebenfalls erneut die Compound-Schützen, die die Farben des BSV vertraten.
Bei Familie Raab haben nun alle den Bogen gewechselt und sie traten zum ersten Mal geschlossen mit dem Compoundbogen auf. Sofort konnten sie durch eine Gold und zwei Silbermedaillen Erfolge aufweisen. Außerdem war Michael Janitschek und Matthias Geislinger, der mit der Mannschaft den Sieg holte, dabei.

Neben den Wettkämpfen kam natürlich vor allem der Spaß nicht zu kurz und es wurden Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte gepflegt.
Ein großer Dank gilt auf diesem Wege den Ausrichtern für die hervorragende Organisation der Turniere.

Ergebnislisten


2x Gold und 2x Silber bei der Bayrischen Meisterschaft 2020 Halle!        

Am 17. und 18. Januar 2020 fand im Rahmen der Messe "Jagen und Fischen" die diesjährige Bayrische Hallenmeisterschaft statt.
Diese verlief für den BSV Pfaffenhausen überaus erfolgreich. Katharina Raab schoss in der Damenklasse Compound 561 Ringe und qualifizierte sich damit auf Rang 8 liegend für das anschließende Viertelfinale.
Dort forderte sie direkt Sabine Sauter heraus, die nach der Qualifikation führte. Mit 144:143 entschied sie dieses spannende Match schließlich für sich und zog im Anschluss sogar ins Finale ein. Vor atemberaubender Kulisse und Live-Moderation sowie Übertragung auf Großbildleinwände bewies Katharina Nervenstärke.
Sie gewann mit 141:139 gegen Patricia Sauter und sicherte sich somit sensationell die Goldmedaille, nachdem Sie erst vor ca einem dreiviertel Jahr zum Comoundbogen gewechselt war.
In der Compound-Juniorenklasse wurde Domenic Kiehl nach einer starken Aufholjagd im zweiten Durchgang Vizemeister und Maria Schröther dominierte die Recurve-Jugendklasse weiblich. Mit großartigen 551 Ringen gewann sie den Titel.
Die Compound Herrenmannschaft erreichte den 2. Platz. Dies bedeutet die erste Mannschaftsmedaille für den BSV Pfaffenhausen auf Landesebene.

     

Außerdem nahmen noch weitere fünf BSV-Schützen an der Meisterschaft teil.
Die Ergebnisse im Überblick: (siehe auch vollständige Ergebnisliste):
  1. Platz     Katharina Raab (Compound Damen)
  1. Platz     Maria Schröther (Recurve Jugend weiblich, 551 Ringe)
  2. Platz     Domenic Kiehl (Compound Junioren, 575 Ringe)
  6. Platz     Kilian Raab (Compound Junioren, 546 Ringe)
  6. Platz     Maria Raab (Recurve Master weiblich, 525 Ringe)
13. Platz     Bernd Kiehl (Compound Herren, 570 Ringe)
32. Platz     Matthias Geislinger (Compound Herren, 558 Ringe)
35. Platz     Thomas Schröther (Recurve Herren, 535 Ringe)

Mannschaft Compound Herren,  2. Platz, 1703 Ringe 
Domenic Kiehl
Bernd Kiehl
Matthias Geislinger

Einige Impressionen sind in der Bildergalerie zu sehen.
Glückwunsch an alle Teilnehmer und weiterhin "ALLE INS GOLD".


Bezirksmeisterschaft Halle 2020!        

Die diesjährige Bezirksmeisterschaft Halle fand am 7. und 8. Dezember in Füssen statt. Trotz Terminüberschneidung mit dem am gleichen Wochenende terminierten 2. Wettkampftag der Bayernliga in Tacherting (siehe separaten Bericht) nahmen 8 Schützen des BSV Pfaffenhausen äußerst erfolgreich an diesem Turnier teil.
Die Hälfte der Schützen durfte sogar aufs Treppchen steigen und insgesamt vier Einzelmedaillen erringen. Der Bezirksmeistertitel ging dabei an Kilian Raab in der Compound-Juniorenklasse und Thomas Schröther sicherte sich mit einer persönlichen Bestleistung ebenso wie Bernd Kiehl Bronze.
Außerdem konnten beide Herrenmannschaften (Recurve & Compound) den Titel erringen.

Die Ergebnisse im Überblick (siehe auch vollständige Ergebnisliste):
1. Platz    Kilian Raab (Compound Junioren, 559 Ringe)
3. Platz    Bernd Kiehl (Compound Herren, 567 Ringe)
3. Platz    Thomas Schröther (Recurve Herren, 548 Ringe)
5. Platz    Leonie Schedel (Revurve Jugend weiblich, 369 Ringe)
6. Platz    Matthias Geislinger (Compound Herren, 561 Ringe)
7. Platz    Karl-Heinz Schröther (Recurve Master, 517 Ringe)
16. Platz  Christoph Borbandi (Recurve Herren, 461 Ringe)

Mannschaft:

Recurve Herren,   1. Platz, 1526 Ringe
Thomas Schröther
Karl-Heinz Schröther
Christoph Borbandi 

Compound Herren,  1. Platz, 1687 Ringe
  
Bernd Kiehl
Matthias Geislinger
Kilian Raab

Weitere Eindrücke sind in der Bildergalerie zu sehen.
In der Mindelheimer Zeitung ist auch ein Zeitungsartikel erschienen.

Glückwunsch und "ALLE INS GOLD"!
Durch ihre Leistungen haben sich natürlich auch wieder einige Schützen für die Bayrische Meisterschaft, die im Rahmen der Messe "Jagen und Fischen" am 18. und 19. Januar in Augsburg (Zeitplan) ausgetragen wird, qualifiziert.


BSV goes international!        

Am Wochenende vom 15.11. - 17.11.2019 machte sich die Familie Kiehl auf den Weg nach Eindhoven in den Niederlanden.
Dort traten Bernd und Domenic beim internationalen Bogenturnier "Kings of Archery" mit insgesamt 872 Schützen aus der ganzen Welt an. Darunter waren v.a bei den Compound Herren viele international erfahrene Weltklasse-Athleten (u.a. Sieger Stephan Hansen, Mike Schlosser, Braden Gellenthien)
Geschossen wird im Vegas-Stil auf Spots, die im Dreick angeordnet sind. Dabei gilt auch für Compound Schützen der Recurve-Zehner. Es gibt drei Runden mit je 30 Pfeilen, sodass das Traumergebnis jedes Schützen 900 Ringe sind.


Bernd zeigte an beiden Wettkampftagen eine sehr konstante Leistung und belegte am Ende Platz 150. Auch Domenic, der ebenfalls in der Herrenklasse angetreten ist, konnte sich kontinuierlich steigern und beendete das Turnier sogar mit einem fast perfekten letzten Durchgang ebenfalls im Mittelfeld.

Die Ergebnisse sind im Detail:
Bernd:     296/295/297 = 888 (78 10er, 50 X); Platz 150
Domenic: 291/294/299 = 884 (77 10er, 41 X); Platz 185

Insgesamt war es für alle eine grandiose Erfahrung bei atemberaubender Kulisse.

        

Weitere Impressionen in der
Bildergalerie


Storchenturnier 2019

Am 1. September fand auf unserem Bogenplatz das jährliche Storchenturnier statt. Die voll belegte Schießlinie zeigte eine breite Vielfalt an Schützen. Insgesamt gingen 64 Teilnehmer von 7 bis über 65 Jahren aus 19 Vereinen bei sehr gutem Wetter an den Start. Trotz eines kurzen Regenschauers zu Beginn ließen sie sich nicht die gute Laune verderben und kämpften mit dem Recurve-, Compound oder Blankbogen um jeden Ring. Dabei wurde in drei Durchgängen zu je 30 Pfeilen auf unterschiedliche Distanzen geschossen.
Auch die Geselligkeit kam beim Schnitzel-Essen oder bei Kaffee und Kuchen natürlich nicht zu kurz. Nach dieser Stärkung und mit tollen Storchenpokalen im Gepäck traten die Schützen schließlich ihre teils über 100 km lange Heimreise an.
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und vielen Dank an das gesamte Helferteam für den reibungslosen Ablauf dieses überaus gelungenen Events!

Ergebnisse, Bildergalerie, Zeitungsartikel.
Bildergalerie der Mindelheimer Zeitung

         




Abwechslung vom Uni-Alltag...

Auf unserem Bogenplatz wurde am 24. August 2019 von unseren beiden Vereinsübungsleitern Thomas Tasler und Christian Jörg der Workshop "Einführung in das Bogenschießen" für 7 Studentinnen und Studenten der Universität Augsburg veranstaltet.
Nach einer kurzen Einführung in die Theorie und die Platzregeln fand das obligatorische Aufwärmen statt. Danach erklärten die Trainer den Ablauf und es konnten die ersten Testschüsse auf 18m abgegeben werden. Einige hatten "den Bogen schnell raus" und es stellten sich die ersten Erfolge ein. Zum Abschluss wurde noch auf unser 3D-Schwein "Egon" geschossen. Nach über 2,5 Stunden Training bei hochsommerlichem Wetter über 30 Grad stellten die Teilnehmer schnell fest, dass Bogenschießen durchaus auch anstrengend sein kann und viele erinnerten sich auch die nächsten Tage durch den Muskelkater an das Event.
Für die Trainer war diese Veranstaltung ebenfalls eine echte Herausforderung. Es machte aber allen riesigen Spaß und der Bogensport konnte in einem tollen Rahmen präsentiert werden.

     


Jugend-WM in Madrid 2019 ...
Erfahrung auf höchstem internationalen Niveau 

Domenic Kiehl durfte als Teil der Nationalmanschaft an der Jugend WM vom 19. - 25.8. in Madrid teilnehmen. Dort ging er sogar in der Juniorenklasse an den Start, damit er gemeinsam mit zwei weiteren Schützen ein Compound-Team bilden konnte, obwohl er noch in der Jugendklasse startberechtigt gewesen wäre. Somit war er natürlich einer der Jüngsten im Feld und schlug sich umso beachtlicher. Die Qualifikation beendete Domenic mit 680 Ringen auf Platz 43, sodass er sogar ein Freilos für die erste Finalrunde bekam. In der zweiten Runde setzte er sich mit 144 Ringen gegen einen Türken durch. Die dritte Runde war schließlich sehr hochklassig und äußerst knapp. Domenic unterlag leider mit 146:147, belegte am Ende trotzdem einen sehr tollen 17. Platz.
Mit dem Team landete er sogar in den Top 10 auf Platz 7.
Gratulation und herzlichen Glückwunsch für die herausragende Leistung auf höchstem internationalen Niveau!

     

     

Highlightvideo der Qualifikationsrunde, Zeitungsartikel


Gold und Bronze! - Deutsche Meisterschaft WA720 in Berlin

Im Rahmen der Sportveranstaltung "DIE FINALS" fand vom 2.8. - 4.8.2019 die Deutsche Meisterschaft WA720 in Berlin statt. Zu dieser konnten sich zwar vom BSV nur zwei Schützen qualifizieren, diese waren dafür äußerst erfolgreich.

Domenic Kiehl errang nach seinem Triumph in der Halle vor einem halben Jahr nun im Freien erneut den Deutschen Meistertitel mit 688 Ringen in der Compound-Jugenklasse. Auf dem Maifeld schoss er von Anfang an konstant auf hohem Niveau und legte bei bestem Wetter einen Start-Ziel-Sieg hin.

Auch Talida Chrubasik zeigte in der Qualifikation der Recurve-Juniorinnen ihr Können, sodass sie diese auf Platz 4 beendete. In den anschließenden Matches, die sogar aufgrund starken Gewitters nach dem Viertelfinale abgebrochen werden mussten, bewies Sie Nervenstärke und kämpfte sich bis ins Bronzefinale. Dieses fand dann in der Finalarena auf dem Platz vor dem Olympiastadion statt. Vor atemberaubender Kulisse siegte Talida schließlich souverän mit 6:2 Punkten und belegte somit den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen. Für Domenic geht es Ende August nun mit der Nationalmannschaft zum Saisonfinale, der Weltmeisterschaft in Madrid. Dafür "ALLE INS GOLD!"

Ergebnisliste, Zeitungsartikel

     


Weitere Vereinsturniere und Deutscher Rekord!

Beim Fackelturnier in Ichenhausen am 6.7.2019 nahmen vom BSV acht Schützen teil und freuten sich über einen geselligen Abend mit viel Spaß. Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen: 2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze sowie der Sieg sowohl für die Recurve- als auch die Compoundmannschaft machten das Turnier zu einem rundum gelungenen Event (einige Impressionen sind in der Bildergalerie zu sehen).

Am 20.7. fand schließlich das Käseturnier statt und 9 Vereinsmitglieder machten sich auf den Weg nach Isny ins Allgäu. Auch dieses Turnier war natürlich super organisiert und es gab leckere Verpflegung. Insgesamt gingen 7 Podestplatzierungen nach Pfaffenhausen.
(vollständige Ergebnislisten: siehe
Vereinsturniere)

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft gelang Domenic Kiehl beim Ranglistenturnier in Kienbaum am 14.7.2019 ein neuer Deutscher Rekord mit sensationellen 696 Ringen in der Compound Jugendklasse. Aufgrund dieser Leistungen wurde er auch für die Jugend-WM Ende August in Madrid nominiert. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!


"Schießen" auf eine neue Art...

Während viele Schützen bei der Bayrischen Meisterschaft in München um Platzierungen kämpften, gingen fünf Vereinsmitglieder zur selben Zeit, am Samstag, den 29.6. nachmittags "fremd" und nahmen am Vereineturnier der örtlichen Stockschützen teil. Bei Christian Jörg, Christoph Borbandi, Daniel Butzmann, Johann Schmid und Teamkapitän Thomas Tasler war trotz der ungewohnten Sportart schnell der Kampfgeist geweckt und sie konnten am Ende eine ausgeglichene Matchbilanz aufweisen. Über Allem stand dabei natürlich der Spaß, Austausch und das Beisammensein mit allen Vereinen aus Pfaffenhausen. Auch nächstes Jahr nimmt der BSV deshalb selbstverständlich wieder teil!

Christian Jörg in Aktion

Gold, Siber und Bronze für den BSV...
Bayrische Meisterschaft WA720

Vom 28.6. - 30.6. fand die Bayrische Meisterschaft WA720 auf dem neu angelegten Platz in der Olympiaschießanlage in Hochbrück statt. Vom BSV nahmen 8 Schützen teil und trotzten der Hitze sowie äußerst schwierigen Windbedingungen.

     

Insbesondere die Jugendlichen zeigte Ihre ganze Klasse und gewann einen kompletten Medaillensatz. Domenic Kiehl setzte sich bei den Compound-Jugend mit 666 Ringen durch und wurde somit Bayrischer Meister. Talida Chrubasik (Revurve-Junioren) musste sich im Finale nur der Nationalkaderschützin Elisa Tartler geschlagen geben, sodass sie schließlich auf dem Silberrang landete. Auch die jüngste Schützin Maria Schröther absolvierte den Finaldurchgang mit Bravour und konnte sich über Bronze in der Jugendklasse freuen. Herzlichen Glückwunsch sowie vielen Dank an die Trainer für Ihren unermüdlichen Einsatz!

Auch alle anderen Schützen errangen durch ihre guten Leistungen beachtliche Platzierungen. Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen (siehe auch
Ergebnisliste). Besonders hervorzuheben ist dabei noch Katharina Raab, die sowohl mit dem Recurve- als auch mit dem Compound-Bogen an den Start ging:

4. Platz,   Raab Kilian (Compound Junioren)
5. Platz,   Raab Katharina (Compound Damen)
7. Platz,   Raab Maria (Recurve Master weiblich)
13. Platz, Kiehl Bernd (Compound Herren)
21. Platz, Raab Katharina (Recurve Damen)
23. Platz, Geislinger Matthias (Compound Herren)

7. Platz, Mannschaft Compound Herren

Glückwunsch an alle Schützen und weiterhin "Alle ins Gold"! Für Domenic und Talida geht es nun Anfang August zur Deutschen Meisterschaft nach Berlin.
Weitere Eindrücke sind in der
Bildergalerie zu sehen.

     


Zu Gast bei Freunden ...
Vereinsturniere in Sittenbach, Augsburg und Ebersberg

Am 2.6.2019 schossen sechs Vereinsmitglieder beim Raiffeisenpokalturnier in Sittenbach, um in entspannter Atmosphäre Wettkampfluft zu schnuppern.

Am Sonntag, den 23.6. fanden sogar zwei Turniere gleichzeitig in der näheren Umgebung statt. Zwei Schützen machten sich deshalb auf den Weg nach Augsburg und eine fünf Personen starke Delegation bestehend aus den Familien Kiehl bzw. Raab schoss das Sternturnier in Ebersberg. 
Dabei konnten mit 4 ersten Plätzen und dem Mannschaftstitel in der Compoundwertung tolle Platzierungen erzielt werden.
Auch in Augsburg schossen sowohl Karl-Heinz Schröther als auch Thomas Schröther bei nahezu perfekten Bedingungen jeweils persönliche Bestleistungen.

Neben den Wettkämpfen kam natürlich vor allem der Spaß nicht zu kurz und es wurden Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte gepflegt.
Ein großer Dank gilt auf diesem Wege den Ausrichtern für die hervorragende Organisation der Turniere.

Einige Eindrücke sind in der Bildergalerie zu finden:
Bilder Sittenbach
Bilder Augsburg
Bilder Ebersberg

Alle Ergebnislisten: siehe Vereinsturniere


Bezirksmeisterschaft WA720 2019

Am 19.5.2019 fand die Bezirksmeisterschaft WA720 statt. Zehn Schützen des BSV Pfaffenhausen machten sich auf den Weg nach Augsburg, um bei guten Bedingungen das Turnier zu bestreiten. Mit 2 Gold- und 3 Silbermedaillen durfte sogar die Hälfte der BSV-Schützen am Ende aufs Treppchen steigen.

Die Platzierungen im Überblick:
1. Platz:   Chrubasik Talida (Recurve Juniorinnen)
1. Platz:   Kilian Raab (Compound Junioren)
2. Platz:   Domenic Kiehl (Compound Jugend)
2. Platz:   Katharina Raab (Recurve Damen)
2. Platz:   Maria Raab (Recurve Master weiblich)
4. Platz:   Bernd Kiehl (Compound Herren)
5. Platz:   Matthias Geislinger (Compound Herren)
7. Platz:   Matthias Raab (Recurve Herren)
13. Platz: Johann Schmid (Recurve Master)
18. Platz: Karl-Heinz Schröther (Recurve Master)

Durch diese guten Leistungen haben sich auch wieder einige Schützen für die Bayrische Meisterschaft in Hochbrück qualifiziert.


Gold für Domenic Kiehl
bei der deutschen Meisterschaft Halle 2019 in Biberach

Vom 8.-10. März 2019 fand in Biberach die deutsche Meisterschaft in der Halle statt. Dabei vertraten die drei Jugendlichen Domenic Kiehl, Talida Chrubasik und Maria Schröther die Farben des Vereins.

Bei Domenic Kiehl ging der Trainigsplan voll auf und er konnte zum Saisonhöhepunkt und Abschluss der Hallensaison seine Bestleistung abrufen. Somit deklassierte er die Konkurrenz und wurde überlegen mit 11 Ringen Vorsprung und insgesamt herausragenden 576 Ringen Deutscher Meister bei der Compound-Jugend.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum ersten nationalen Titel.

Maria Schröther belegte in der Jugenklasse Recurve weiblich in einem starken Teilnehmerfeld mit einigen Nationakaderschützen einen tollen 8. Platz und Talida Chrubasik wurde bei den Recure-Juniorinnen 19.

Eine tolle Leistung unserer Nachwuchsschützen!
Herzlichen Dank auch an die Trainer für die herausragende Jugendarbeit im Verein.

     


Bayrische Meisterschaft Halle 2019

Die bayrische Hallenmeisterschaft fand dieses Jahr im Rahmen der Messe "Jagen und Fischen" bzw. "Augsbow" am 19. und 20. Januar 2019 in Augsburg statt.
Vom BSV konnten sich insgesamt acht Schützen qualifizieren und zwei Podestplatzierungen erringen.
Maria Schröther erreichte nach einem turbulenten Wettkampf mit 535 Ringen einen hervorragenden 2. Platz in der Jugendklasse Recurve und Domenic Kiehl gewann bei den Jugendlichen mit dem Compoundbogen die Bronzemedaille (562 Ringe).

Die weiteren Ergebnisse:
5. Platz:  Kilian Raab (Compound Junioren)
8. Platz:  Maria Raab (Recurve Master weiblich)
10. Platz: Katharina Raab (Recurve Damen)
17. Platz: Bernd Kiehl (Compound Herren)
27. Platz: Matthias Geislinger (Compound Herren)

Die Compound Mannschaft mit den Schützen Bernd Kiehl, Kilian Raab und Matthias Geislinger belegte den 5. Rang.

Durch die tollen Leistungen können sich wieder einige Schützen auf die deutsche Meisterschaft in Biberach freuen.
Herzlichen Glückwunsch an alle!


Deutsche Meisterschaft WA720 2018 in Wiesbaden:
Zwei Podestplätze für den BSV!

Vom 17.8. -19.8.2018 fand in Wiesbaden die diesjährige Deutsche Meisterschaft statt. Der BSV war mit insgesamt fünf Schützen vertreten.
Talida Chrubasik konnte in einem hochklassigen Finale vor atemberaubender Kulisse auf dem Bowling Green den Deutschen Meistertitel in der Jugendklasse Recurve erringen. Auch Kilian Raab kämpfte sich mit 642 Ringen in der Compound-Jugendklasse auf das Podest und gewann die Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch!
Maria Schröther erreichte in der Jugendklasse Recurve weiblich in ihrer ersten Saison einen hervorragenden 8. Platz und Bernd Kiehl wurde in der Compound-Herrenklasse 11.
Domenic Kiehl musste den Wettkampf aufgrund gesundheitlicher Probleme infolge des heißen Wetters leider vorzeitig beenden und belegte deshalb in der Jugendklasse Compound den 10. Platz.

Die Deutsche Meisterschaft war also wieder ein voller Erfolg für den BSV.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Teilnehmer!

  

  

 


Bayerische Meisterschaft WA720 in Olching (6.7 - 8.7.2018)

2x Gold und 1x Bronze! Am Samstag ging es los für unsere Jugend und die großen Recurver. 1. Platz - Gold für Chrubasik Talida (Recurve Jugend) und ebenfalls 1. Platz - Gold für Raab Kilian (Compound Jugend). Bronze, also Platz 3 gab es für Domenic Kiehl (ebenfalls Compound Jugend). Herzlichen Glückwunsch!
Maria Schröther (Recurve Jugend) erreichte Platz 5, Raab Katharina (Recurve Juniorinnen) Platz 4 und Kiehl Sebastian (Compou
nd Schüler) belegte bei seiner ersten Bayerischen Meisterschaft Platz 9.
Bei den Recurve Herren lag Raab Matthias am Ende auf Platz 15, Schröther Thomas auf Platz 50 und Borbandi Christoph auf Platz 51. Raab Maria (Recurve Damen Master) kam auf Platz 13.
Am Sonntag traten dann noch unsere großen Compounder an! Hier entging Diana Kiehl (Compound Damen) knapp das Podest, Platz 4. Bei den Compound Herren erreichte Kiehl Bernd Platz 12 und Geislinger Matthias Platz 13.
Glückwunsch an alle und wie immer weiter so, ihr seit alle Spitze .... und für den ein oder anderen geht es ganz sicher weiter zur Deutschen Meisterschaft nach Wiesbaden!

     

     


Erfolgreiches Wochenende!
Rangliste + Quali Europameisterschaft+ Bezirksmeisterschaft

Bereits am Freitag, 01.06.2018, ging es für Talida und Domenic ab nach Kienbaum zur 1. Rangliste in diesem Jahr. Beide waren in sehr guter Form und so konnte sich Talida für die Europameisterschaft Ende Juni in Griechenland qualifizieren und Domenic ergatterte sich gleich bei seiner ersten Rangliste den 2. Platz. Durch das erreichen der Qualifikationsringzahl darf auch er zur EM nach Griechenland.

Herzlichen Glückwunsch! Das war eine hervorragende Leistung.

Am Sonntag den 03.06.2018 fand dann in Höchstädt die Bezirksmeisterschaft statt. Dieses Jahr eher im kleineren Kreis, einige meldeten sich zur Bayerischen durch und andere waren wie bereits berichtet in Kienbaum auf der Rangliste.
Dennoch konnten wir ganz schön glänzen in Höchstädt: 3 Bezirksmeister und 3 Vize-Bezirksmeister für unseren Verein.

Recurve Herren:
  2. Platz Raab Matthias,
  4. Platz Borbandi Christoph
11. Platz Schröther Thomas.

Recurve Master weibl.: 1. Platz Raab Maria
Recurve Jugend weibl.: 1. Platz Schröther Maria
Recurve Juniorinnen:    2. Platz Raab Katharina
Compound Schüler:      2. Platz Kiehl Sebastian
Compound Jugend:      1. Platz Raab Kilian


Tolle Platzierungen, Herzlichen Glückwunsch an Alle! Weiter so und "ALLE INS GOLD."

     

  


Bezirksmeisterschaft Halle am 03.12.2017 in Memmingen!

Ein schöner blauer "Haufen": 12 Schützen unseres Vereins traten an und 7 Schützen durften das Treppchen besteigen!
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlichst zu ihren Platzierungen.
Jeweils den ersten Platz belegten:
Talida Chrubasik (Jugend Recurve),
Domenic Kiehl (Compound Jugend),
Katharina Raab (Juniorinnen Recurve) und
Maria Raab (Master Damen Recurve).
Auch die Mannschaft bei den Herren Compound konnte den
1. Platz belegen. Hervorragende Leistungen und herzlichen Glückwunsch!

Zweite Plätze belegten:
Bernd Kiehl (Compound Herren),
Kilian Raab (Compound Jugend) und
Maria Schröther (Jugend Recurve). Ebenfalls tolle Leistungen.

Weitere Platzierungen:
8. Platz:   Diana Kiehl (Compound Damen),
8. Platz:   Matthias Raab (Herren Recurve),
9. Platz:   Matthias Geislinger (Compound Herren),
14. Platz: Johann Schmid 14.Platz (Master Recurve) und
19. Platz: Thomas Schröther 19. Platz (Herren Recurve).

Natürlich auch hier Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen.
Erste Station geschafft, auf geht´s, nächster Halt Bayerische Meisterschaft.


Deutsche Meisterschaft WA720 2017 in Hallbergmoos

SILBER für Talida Chrubasik und Bronze für Maria Schröther!
Erfolgreich traten wir mit 7 Schützen in Hallbergmoos zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende an.
Tag 1, Freitag 25.08.17: Talida Chrubasik
, Domenic Kiehl und Diana Kiehl traten an um sich mit den besten Schützen aus ganz Deutschland zu messen. Talida Chrubasik (Recurve Jugend/w) arbeitete sich in der Qualifikation am Ende bis auf Platz 2 hoch, diesen Platz ließ sie sich nicht mehr nehmen und kämpfte sich auch in den Finals bis ins Goldfinale. In der Final-Arena unterlag sie dann ihrer Kader-Kameradin Charline mit 6:2 Punkten, somit Platz 2 - Vize-Deutsche-Meisterin - Silber für Talida. Herzlichen Glückwunsch, Top Leistung!
Domenic Kiehl
(Compound Jugend) erreichte Platz 7. Finals finden in der Klasse Jugend Compound nicht statt.
Diana Kiehl
(Compound Damen) hatte ihre Gedanken nicht nur bei ihrem Wettkampf, ihre Schützlinge Talida und Domenic konnte sie leider nicht ganz ausblenden, dennoch erreichte sie Platz 15 und landete nach den Finals auf Platz 9.

Tag 2, Samstag 26.08.2017: Am zweiten Tag der Meisterschaft starteten Katharina Raab und Christoph Borbandi.
Katharina Raab (Recurve Juniorinnen) erreichte in der Quali Platz 8 und in den Finals landete sie auf Platz 5.
Auch Christoph Borbandi gab sein Bestes und ist unter den besten 30 Junioren Deutschlands mit dem Recurvebogen.

Tag 3, Sonntag 27.08.17, Endspurt: Am letzten Tag durften noch Maria Schröther und Maria Raab an die Schießlinie.
Maria Schröther (Recurve Schüler A/w) erreichte den 3. Platz. Bronze für Maria, Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung!
Maria Raab (Recurve Altersklasse Damen) erreichte Platz 7.
Auch in diesen beiden Klassen werden keine Finals geschossen.

Allen Teilnehmern Herzlichen Glückwunsch, wir sind richtig stolz auf euch! Sieben Teilnehmer auf einer deutschen Meisterschaft ist eine tolle Auszeichnung.
Dankeschön an unser Trainerteam Diana Kiehl, Bernd Kiehl
 und Matthias Raab.

    


1. Augsburger Zirbelnuss Preisgeldturnier

Am Sonntag den 16.07.2017 waren wir zu Gast bei unseren Freunden in Augsburg, auf ihrem Zirbelnuss Turnier.
Es war wieder ein hervorragend ausgerichtetes Turnier und wir hatten jede menge Spaß. Nichtsdestotrotz konnten wir natürlich auch ein paar gute Plazierungen Erzielen.

Ergebnisse HIER

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Wir kommen wieder, keine Frage!


7 MAL GOLD bei der Bezirksmeisterschaft
Bogen WA720 in Höchstädt am 17.06.2017


 7 mal Gold für unseren BSV Pfaffenhausen, Super Leistung und herzlichen Glückwunsch an folgende Schützen:

- Chrubasik Talida(Recurve Jugend/w 605 Ringe),
- Raab Katharina (Recurve Juniorinnen 581 Ringe),
- Schröther Maria (Recurve Schüler A/w 640 Ringe),
- Borbandi Christoph (Recurve Junioren 573 Ringe),
- Raab Maria (Recurve Damen 621 Ringe),
- Kiehl Domenic (Compound Jugend 642 Ringe)
- Kiehl Diana (Compound Dame
n 641 Ringe).

Ebenfalls auf das Treppchen durfte Raab Kilian (Compound Jugend, 600 Ringe) und gewann Bronze.

Das Treppchen knapp verpasst hat der Rest unserer insgesamt 12 teilnehmenden Schützen.

4. Platz für Kiehl Bernd (662 Ringe, Herrenklasse Compound)
6. Platz für Geislinger Matthias (612 Ringe, Herrenklasse Compound)

Auch Raab Matthias erreichte Platz 4 (Recurve Herren 566 Ringe) und Schmid Johann (Recurve Altersklasse Herren 518 Ringe) belegte Platz 11.

Da sagen wir nur: "Ihr seid Spitze" und weiterhin "Alle ins Gold"!

     

     


Bayrische Meisterschaft Halle 2017

12345678 ... eine schöne Reihe an Platzierungen konnten wir dieses Wochenende (4-5.02.2017) auf der Bayerischen Meisterschaft in Hochbrück erzielen.  ... bis auf zwei Herren die ein klein wenig außerhalb der Reihenfolge lagen und trotzdem natürlich beachtliche Leistungen erzielen konnten.

1. Platz - Maria Schröther - Recurve A/w - 547 Ringe
2. Platz - Domenic Kiehl - Compound Jugend - 563 Ringe
3. Platz - Talida Chrubasik - Recurve Jugend/w - 519 Ringe
4. Platz - Katharina Raab - Recurve Juniorinnen - 529 Ringe

5. Platz - Maria Raab -Recurve Alterskl-Damen-534 Ringe
6. Platz - Christoph Borbandi - Recurve Junioren - 541 Ringe
7. Platz - Diana Kiehl - Compound Damen - 560 Ringe
8. Platz - Kilian Raab - Compound Jugend - 526 Ringe
30. Platz - Johann Schmid - Recurve Altersklasse - 518 Ringe
38. Platz - Matthias Raab - Recurve Herren - 535 Ringe

Das kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Es wurde wie immer hart gekämpft und nicht aufgegeben! Einige können sich sicher auf die Deutsche Meisterschaft vorbereiten und auch dort werden wir wieder zeigen, dass der BSV Pfaffenhausen inzwischen zu einem starken Verein herangewachsen ist.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer ... das war spitze!


Bezirksmeisterschaft Halle 2017 in Memmingen !!!

Wieder einmal konnte sich unser Verein mit einer starken Teilnehmerzahl auf der Bezirksmeisterschaft präsentieren.

Die Platzierungen von uns könne sich ebenfalls sehen lassen, die durch fleißiges Training möglich waren.

So hier mal die Plazierungen:

1. Platz, Compound Jugend,                Kiehl Domenic
1. Platz, Recurve Jugendklasse/w,       Chrubasik Talida

1. Platz, Recurve Juniorinnen,             Raab Katharina
1. Platz, Recurve Altersklasse Damen,  Raab Maria
1. Platz, Recurve Schülerklasse A/w,    Schröther Maria
1. Platz, Recurve Damen,                    Osswald Kathrin
2. Platz, Compound Jugend,                Raab Kilian
2. Platz, Recurve Schülerklasse B,       Holdenrieder David
2. Platz, Recurve Junioren,                  Borbandi Christoph
2. Platz, Recurve Altersklasse Herren,  Schmid Johann
3. Platz, Compound Damen,                Kiehl Diana
4. Platz, Recurve Herren,                    Raab Matthias
7. Platz, Recurve Jugendklasse,           Heinisch Joschua
8. Platz, Compound Herren,                Kiehl Bernd
8. Platz, Compound Altersklasse,         Wille Erwin
10. Platz, Recurve Herren,                  Geislinger Matthias
16. Platz, Recurve Herren,                  Tasler Thomas
17. Platz, Recurve Herren,                  Schröther Thomas

1. Mannschaft Recurve Herrenklasse, mit Raab Matthias, Geislinger Matthias und Tasler Thomas


Wahnsinn - Tolle Ergebnisse - Herzlichen Glückwunsch und ein großes Lob an die Trainer, die dies erst ermöglicht haben.

  


DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2016

Dieses Jahr war unser Verein sogar mit 5 Schützen bei der Deutschen Meisterschaft in München-Moosach vertreten. Unglaublich toll - unsere top Schützen Talida Chrubasik, Katharina Raab, Maria Raab, Diana und Bernd Kiehl! Wir sind stolz auf euch!
Bereits am Freitag, den 26.08.2016 starteten unsere Compounder Diana und Bernd Kiehl sowie Katharina Raab mit dem Recurve in der Klasse Juniorinnen. In der Quali erreichte Diana Kiehl den 12. P
latz mit 654 Ringen und Katharina Raab landete auf dem 6. Platz mit 591 Ringen. Somit konnten sich beide für die Finalrunden qualifizieren. Bernd Kiehl konnte sich in der sehr starken Gruppe der Compound-Herren leider nicht qualifizieren, er erreichte Platz 47 mit 658 Ringen. Für Diana und Katharina ging es spannend weiter: Diana musste sich leider im 1/8 Finale mit 140:144 Punkten geschlagen geben. Sie belegte in der Endwertung somit Platz 9. Für Katharina war noch lange nicht Schluß. Katharina schoss sich bis ins kleine Finale und konnte am Ende sogar das Treppchen besteigen - Platz 3, Bronze für Katharina. Herzlichen Glückwunsch! Eine tolle Leistung!
An Tag 2, Samstag 27.08.2016 durften dann Talida Chrubasik und Maria Raab an die Startlinie. Talida Chrubasik erreichte in der Qualifikation Platz 10 mit 598 Ringen, somit konnte sie sich für die Finalrunden qualifizieren. Maria Raab, die stark mit ihren Nerven kämpfte, erreichte Platz 21 mit 565 Ringen. Talida musste sich dann bereits beim 1/8 Finale mit 6:4 geschlagen geben, erreichte am Ende den tolle 9. Platz. Alle Teilnehmern haben super Ergebnisse erzielt und den BSV Pfaffenhausen auf nationaler Bühne hervorragend räpresentiert! Herzlichen Glückwunsch! Wir sind uns sicher .... Deutsche Meisterschaft ... wir kommen wieder!


Bayerische Meisterschaft 2016 in Olching erfolgreich beendet!

Wir haben 3 Bayrische Meister!
 .... und 5 Schützen konnten sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren! Hier nun die Ergebnisse: Talida Chrubasik (615 Ringe, Jugend Recurve) und Katharina Raab (592 Ringe, Juniorinnen Recurve) erreichten beide in der Qualifikationsrunde den 1. Platz und konnten sich dann auch beim Finale den Bayerischen Titel sichern. Sie haben sich somit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Domenic Kiehl (Schüler Compound) wurde ebenfalls Bayerischer Meister mit 685 Ringen leider dürfen die Compound-Schüler grundsätzlich nicht an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen. Außerdem belegte Maria Raab (Recurve Damen) mit 574 Ringen den 6. Platz und somit sicherte sich ebenfalls ein Ticket für die Deutsche Meisterschaft. Ein 7. Platz von Diana Kiehl (Compound Damen) mit 648 Ringen und der 17. Platz von unserem Vorstand Bernd Kiehl(Compound Herren) mit 670 Ringen sollte auch für ein Ticket zur Deutschen Meisterschaft reichen!
Dann wollen wir noch unsere zukünftigen Vereinsmitglieder erwähnen: 6. Platz für Christoph Borbandi (Junior Recurve) mit 558 Ringen und 18. Platz für Heinisch Joschua (Schüler A Recurve) mit 558 Ringen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Wir können stolz sein, so tolle Schützen zu haben, die mit viel Fleiß und starkem Willen immer versuchen ihr bestes zu geben! Dankeschön und macht weiter so! "ALLE INS GOLD!"
 

  

  


Unsere zwei Silber-Mädels! - Deutsche Vizemeisterinnen bei der Deutschen Meisterschaft Halle 2016

Der BSV Paffenhausen war im hohen Norden auf der Deutschen Meisterschaft Halle 2016 in Bad Segeberg vertreten! Am Donnerstag startete die Delegation ihre kleine Reise immer Richtung Norden und erreichte das Ziel nach 7,5 Stunden Fahrtzeit! Am Freitag gab es einen Abstecher an die Ostsee ... und um auch ein bisschen Kultur mitzunehmen.
Stand ein Besuch von Lübeck auf dem Programm! Am Samstag starteten unsere Mädels Talida Chrubasik und Katharina Raab ihren Wettkampf mit unglaublich tollen Ergebnissen! 2x Silber ... Deutsche Vize-Meisterinnen! Hervorragend! Talida schoss in ihrem ersten Jahr in der Jugendklasse 570 Ringe (280 / 290) ... es fehlten damit sogar nur 2 Ringe zum 1.Platz! Katharina, auch bei ihr das erste Jahr Juniorinnenklasse, schoss 557 Ringe (279 / 278) ... auch sie verpasste die Goldmedaille nur um einen Ring! Herzlichen Glückwunsch zu diesn Leistungen. Am Sonntag startete dann Joshua Heinisch (schiesst auf dem Papier noch für die FSG Marktoberdorf, trainiert allerdings schon einige Zeit ganz beim BSV). Er erreichte einen tollen 11. Platz in der Schülerklasse A mit 545 Ringen (271 / 274) ....auch ist das natürlich eine super Leistung!
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin "Alle ins Gold"!

     

 


Bayerische Meisterschaft Halle 2016!

Zwei Bayerische Meister!

Zur diesjährigen Bayerischen Hallenmeisterschaft im Bogenschießen qualifizierten sich 8 Schützen. Unsere Nachwuchssportler des BSV Pfaffenhausen waren dabei äußerst erfolgreich und konnten gleich zwei Bayerische Meister/innen stellen:
Domenic Kiehl erzielte mit 561 Ringen die Bestleistung bei den Schülern mit dem Compound Bogen und wurde erstmals Bayerischer Meister. Seit dieser Saison für den BSV Pfaffenhausen angetreten war Katharina Raab und erreichte mit 532 Ringen Platz 1 bei den Recurve-Juniorinnen.
Das erste Mal für die bayerische Meisterschaft konnte sich Maria Schröther qualifizieren und erreichte bei den Schülern A mit 492 Ringen Platz 11.
Talida Chrubasik erreichte trotz äußerst starker Konkurrenz mit 535 Ringen Platz 4 in der Recurve-Jugendklasse und verpasste dabei das Podest nur sehr knapp. Platz 1 und 2 wurden durch die 2 Jahre älteren Nationalkaderschützen Elisa Tartler und Lisa Incerti belegt.
Bei den Erwachsenen erreichte Vereinstrainerin Diana Kiehl mit dem Compound Bogen bei den Damen Platz 5 mit 557 Ringen. Ebenfalls Neuzugang Maria Raab belegte mit 500 Ringen bei den Recurve Damen Platz 27, ihr Mann Matthias Raab erreichte mit 539 Ringen Rang 29 bei den Herren. Matthias Geislinger erreichte bei seiner ersten bayerischen Meisterschaft mit 509 Ringen Rang 61, ebenfalls bei den Recurve-Herren.
Katharina Raab und Talida Chrubasik qualifizierten sich mit Ihrer Leistung für die Deutsche Meisterschaft, die im März im 800km entfernten Bad Segeberg in Schleswig-Holstein stattfindet. Bei den Schülern mit dem Compound Bogen wird kein Deutscher Meister ausgetragen, so dass für Domenic Kiehl nach der Bayerischen Meisterschaft die Saison leider bereits endet.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen zu dieser Leistung!!!


Deutsche Meisterschaft WA720 2015 in Raubling!

Ein tolles Wochenende, auf einem super Platz und mit hervorragender Organisation ging zu Ende! Unsere Talida Chrubasik hat es wieder geschafft eine tolle Platzierung zu erzielen, sie holte die Bronzemedaille und konnte durch diesen 3. Platz somit bei ihrer vierten Deutschen Meisterschaft bereits die vierte Medaille mit nach Hause holen. Das ist eine außergewöhnliche Quote und wir sind alle sehr stolz auf diese Leistung! Herzlichen Glückwunsch Talida!
Auch unsere Diana Kiehl konnte sich dieses Jahr zum ersten Mal für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. In einem starken Teilnehmerfeld belegte sie trotz Trainingsmangels wegen wichtiger Vereinsarbeit einen sehr beachtlichen Platz 36. Auch dir liebe Diana, herzlichen Glückwunsch!

   

 


Bayerische Meisterschaft 2015 WA720

Ein tolles erfolgreiches Wochenende in Hochbrück für unseren Verein! Dieses Jahr haben wir gleich zwei Bayerische Meister und einen Bayerischen Vize-Meister! FANTASTISCH!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Bayerischen Meisterinnen Talida Chrubasik mit 669 Ringe in der Schülerklasse A/w und Maria Bäurle (487 Ringe in der Juniorinnenklasse)! 
Domenic Kiehl (678 Ringe) wurde Bayerischer Vize-Meister in der Compound Schülerklasse.
Wir sind sehr stolz auf unsere Nachwuchsschützen! Das habt ihr super gut gemacht! Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Ebenfalls eine hervorragende Platzierung konnte Diana Kiehl erreichen. Sie kam bei der Qualifikationsrunde auf Platz 5 mit 637 Ringe in der Damenklasse Compound. Bernd Kiehl erreichte dieses Jahr Platz 24 mit 648 Ringen in der Compoundklasse. Auch zu diesen Leistungen herzlichen Glückwunsch!
Leider hatten wir dieses Jahr einige unvorhersehbaren Ereignisse und konnten deshalb auch die gewohnten Trainingseinheiten nicht in gewohntem Umfang absolvieren. Die Vereinsarbeit hatte Vorrang. Dafür bedanken wir uns bei unserem Vorstand Bernd Kiehl und seiner Frau Diana, Ohne diese Bereitschaft, alles für den Verein zu tun, wären wir heute sicher noch nicht so weit. Vielen Dank für diesen Einsatz! In der nächsten Saison steht hoffentlich der Sport im Vordergrung und es gibt bestimmt auch wieder mehr Zeit, um sich auf die Meisterschaften vorzubereiten.


 
 
Homepage Besucherzähler

 

Trainingswetter: